Lange Str. 119 | 33014 Bad Driburg
0 52 53 / 20 05
info@kerstin-todt.de

Startseite

Don Quijote

Liebe Patientinnen

Es freut mich sehr, ab dem 1. Oktober 2020 die Praxis von
Dipl. med. Meyer zu übernehmen und sie in seinem Sinne fortzuführen sowie weiterzuentwickeln.

Nach meinem Studium der Medizin in Bochum habe ich meine Ausbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe im Centre Hospitalier in Luxemburg und im
St. Ansgar Krankenhaus Höxter absolviert.
Seit dem Jahr 2016 habe ich mit viel Leidenschaft als Oberärztin des Kreißsaals am St. Ansgar Krankenhaus gearbeitet.
Nun geht für mich mit der Niederlassung in eigener Praxis ein lang ersehnter Traum in Erfüllung.

Eine individuelle Beratung und persönliche Betreuung liegen mir besonders am Herzen.
Ich freue mich, Sie bald kennen zu lernen, und begrüsse Sie herzlich ab Oktober in der Praxis.

Kerstin Todt

zur Person

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis,
  • Donec quam felis,
  • Donec quam felis,
  • Donec quam felis,
  • Donec quam felis,
  • Donec quam felis,
  • Donec quam felis,

Handelt von dem Stande und der Lebensweise des ruhmvollen Edlen Don Quijote von la Mancha

In einem Dorfe von la Mancha, dessen Namen ich mich nicht entsinnen mag, lebte unlängst ein Edler, einer von denen, die eine Lanze auf dem Vorplatz haben, einen alten Schild, einen dürren Klepper und einen Jagdhund. Eine Olla, mehr von Rind- als Hammelfleisch, des Abends gewöhnlich kalte Küche, des Sonnabends arme Ritter und freitags Linsen, sonntags aber einige gebratene Tauben zur Zugabe verzehrten drei Vierteile seiner Einnahme.

Das übrige ging auf für ein Wams vom besten Tuch, Beinkleider von Samt für die Festtage, Pantoffeln derselben Art, in gleichen für ein auserlesenes ungefärbtes Tuch, womit er sich an den Wochentagen schmückte. Bei ihm lebte eine Haushälterin, die die Vierzig verlassen, und eine Nichte, die die Zwanzig noch nicht erreicht hatte, zugleich ein Bursche, in Feld- und Hausarbeit gewandt, der sowohl den Klepper sattelte, als auch die Axt zu führen wusste. Das Alter unseres Edlen war an den Fünfzigern. Er war von frischer Konstitution, mager, von dürrem Gesichte, ein großer Frühaufsteher und Freund der Jagd.